Rinderkern/Rinderfett für Gulasch kaufen - für kräftigen Geschmack im Gulasch

Rinderfett - Kern
Mindestbestellmenge (Rinderkern / Rinderfett): 0,20 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst
Rinderkernfett kaufen
Rinderkern / Rinderfett – der Geheimtipp für Gulasch & Eintopf
Rinderkern / Rinderfett ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Bestandteil jeder klassischen Gulaschzubereitung. Es stammt aus dem Inneren des Rindes und bringt beim Mitkochen ein besonders kräftiges Aroma ins Gericht.
Ein Stück für vollen Geschmack
Beim langsamen Mitkochen im Gulasch oder Eintopf löst sich das Fett sanft auf und verleiht dem Gericht eine geschmackliche Tiefe, die man sonst nur aus der traditionellen Küche kennt.
Vielseitig verwendbar
Nicht nur für Gulasch – auch in Suppen, Schmorgerichten oder als Grundlage zum Auslassen für Bratfett kann Rinderkern verwendet werden. Ideal für echte Hausmannskost mit Charakter.
100 % österreichische Herkunft
Unser Rinderfett stammt ausschließlich von Rindern aus Österreich. Die komplette Verarbeitung erfolgt bei uns im Haus – für maximale Frische und Qualität.
Rezeptidee: Rindsgulasch mit Rinderkern – wie von Oma
Für den vollmundigen Geschmack im Gulasch sorgt Rinderkern / Rinderfett – ein einfaches, aber wirkungsvolles Hausmittel der traditionellen Küche.
Zutaten für 4 Portionen:
- 800 g Gulaschfleisch (nach Wahl)
- 1 kleines Stück Rinderkern (ca. 50 g)
- 3 große Zwiebeln
- 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kümmel
- Salz, Pfeffer, Majoran
- 500 ml Rindsuppe
Zubereitung:
Rinderkern mit den Zwiebeln im Schmalz anschwitzen, dann Knoblauch, Tomatenmark und Paprika einrühren. Fleisch zugeben, würzen und mit Suppe aufgießen. Mindestens 2 Stunden langsam köcheln lassen.
Das Rinderfett gibt dem Gericht eine wunderbare Tiefe – wie bei Omas Sonntagsgulasch. Serviere es mit Nockerln oder Erdäpfeln für ein echtes Schmankerl.
FAQ (häufig gestellte Fragen)
Was ist Rinderkern / Rinderfett?
Rinderfett oder Kernfett stammt aus dem Inneren des Rindes. Es wird beim Kochen mitverwendet und gibt Speisen einen kräftigen, vollen Geschmack.
Wie verwende ich Rinderkern beim Kochen?
Einfach ein kleines Stück mit dem Gulasch oder Eintopf mitkochen. Es löst sich langsam auf und gibt dem Gericht Geschmack.
Wie viel Rinderkern soll ich verwenden?
Schon 30–50 g reichen für ein ganzes Gericht – mehr braucht es nicht für volles Aroma.
Kann ich Rinderkern einfrieren?
Ja, das Fett lässt sich problemlos portionieren und einfrieren. Bei Bedarf einfach auftauen und mitkochen.
Woher stammt das Rinderfett?
Aus 100 % österreichischer Herkunft – verarbeitet direkt in unserem Betrieb für garantierte Frische und Qualität.
Versandinformation
Das gewünschte Lieferdatum und ob Abholung oder Zustellung mußt Du dann eingeben, wenn Du zur Kassa gehst.
Alle Produkte sind aus Österreich - außer es ist beim Produkt direkt etwas Anderes angegeben.
Wenn Du etwas in die Bemerkungen schreibst - das zählt immer mehr als das Gewicht!
Lieferung in ganz Österreich - In unserem Zustellgebiet mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen - Abholung in einem unserer Abholpunkte