Kaufe Deine eigene Basta Box bei Fleisch24, um Deine Produkte gut zu transportieren oder als praktische Tauschkiste zu verwenden!

Hintere Surstelze vom Schwein kaufen – gepökelt & geschröpft

Stelze gebraten vom Schwein

Stelze gebraten vom Schwein

Würzig, zart und mit knuspriger Schwarte – unsere hintere Surstelze vom Schwein ist ein Klassiker für Liebhaber deftiger Küche!

Mindestbestellmenge (Hintere Surstelze vom Schwein): 1,80 kg (1 Surstelze)
für 1 Portion benötigt man: 0,50 kg
Geboren, aufgezogen, geschlachtet und zerlegt (bei uns) in Österreich.
Preis bezieht sich auf 1 kg inkl. Mwst

Surstelze kaufen

 

 
kg


Hintere Surstelze vom Schwein – zart, saftig & würzig

In unserer Online Fleischerei kannst Du echte hintere Surstelze vom Schwein kaufen – gepökelt, auf Wunsch geschröpft und perfekt für den Ofen. Die hintere Stelze wird mit einer Surlake aus Gewürzen und Nitritpökelsalz behandelt und dann mehrere Stunden ruhen gelassen, um optimal durchzupökeln.

Was ist Sur?

Sur besteht aus Wasser, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Konservierungsmittel: Natriumnitrit) und ausgewählten Gewürzen. Diese Lake wird in das Fleisch injiziert – für typischen Geschmack, schöne Farbe und zarte Konsistenz.

Zubereitung & Varianten

Die Surstelze vom Schwein gibt’s ungeschröpft, gerade geschröpft oder Karo geschröpft – die Schröpfung bedeutet: Schwarte eingeschnitten, was die Knusprigkeit beim Braten erhöht. Für beste Ergebnisse wird die Stelze vorgekocht, dann warm fertiggebraten und mit Knoblauch oder Kümmel verfeinert.

Herkunft & Qualität

Unsere Surstelzen stammen ausschließlich aus österreichischer Landwirtschaft. Die Verarbeitung erfolgt direkt bei uns im Haus – für garantierte Qualität, Frische und traditionellen Geschmack.

Rezept: Knusprige Surstelze mit Kraut und Knödel

Mit hinterer Surstelze vom Schwein bereitest Du einen klassischen österreichischen Schweinsbraten zu – saftig im Fleisch, resch in der Kruste und voller Geschmack.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 hintere Surstelze (ca. 1,4 kg)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Kümmel
  • 500 ml Wasser
  • Beilage: Sauerkraut, Semmelknödel

Zubereitung:

Die Surstelze in kochendem Wasser mit Knoblauch, Kümmel und Zwiebel ca. 1 Stunde vorkochen. Danach in einen Bräter legen, mit etwas Bratensaft übergießen und im Ofen bei 200 °C knusprig braten. Für mehr Knusprigkeit kann die Schwarte nochmals eingeritzt werden.

Mit Sauerkraut und Knödel servieren – ein echtes Festessen für Genießer deftiger Hausmannskost.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was ist der Unterschied zwischen geschröpft und ungeschröpft?

Geschröpft bedeutet, dass die Schwarte eingeschnitten ist – entweder gerade oder im Karomuster. Das sorgt für eine knusprige Kruste beim Braten.

Wie bereite ich die Surstelze ideal zu?

Am besten wird sie vorgekocht und dann im Rohr fertig gebraten. So bleibt sie saftig und wird außen resch.

Was ist Sur und wozu dient es?

Sur ist eine Mischung aus Wasser, Nitritpökelsalz und Gewürzen. Es verleiht dem Fleisch Würze, Farbe und eine zarte Struktur.

Wie groß ist eine hintere Surstelze?

Eine hintere Surstelze wiegt etwa 1,4 kg – ideal für zwei bis drei Portionen, je nach Beilage.

Woher kommt das Fleisch?

Unsere Produkte stammen aus Österreich und werden in unserem Betrieb mit viel Erfahrung und Sorgfalt verarbeitet.

Versandinformation

Das gewünschte Lieferdatum und ob Abholung oder Zustellung mußt Du dann eingeben, wenn Du zur Kassa gehst.

Alle Produkte sind aus Österreich - außer es ist beim Produkt direkt etwas Anderes angegeben.

Wenn Du etwas in die Bemerkungen schreibst - das zählt immer mehr als das Gewicht!

Lieferung in ganz Österreich - In unserem Zustellgebiet mit unseren eigenen Lieferfahrzeugen - Abholung in einem unserer Abholpunkte

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen